Einträge von Sabine

Zum dritten Mal ein 9. Mai ohne Dich

Das war der 9. Mai im vergangenen Jahr und im Jahr zuvor: 9. Mai Kein runder Geburtstag für Dich. Kein Muttertag für Dich. Viele Grüße nach … ja wohin? Einem Ort, an dem es Dir besser geht? Einem Ort, an dem Dich nichts mehr an vor dem 9. Juli erinnert? Du fehlst. Immer noch.

Frank Willmann: Der Pate von Neuruppin (Vom Imbisswagen zum Drogenimperium)

Klappentext: Breaking Bad in Brandenburg – der größte Kriminalfall des Ostens 1990 eröffnen ein paar Jugendfreunde eine Imbissbude. 14 Jahre später werden sie wegen Kokainhandel, illegalem Glücksspiel, Erpressung, Betreiben eines Bordells und Gründung einer kriminellen Vereinigung angeklagt. Dazu kommt ein ungeklärter Mordfall. Zum ersten Mal erzählen die Mitglieder der sogenannten »XY-Bande« die unglaubliche, aber wahre […]

„Read what I see“: Intelligenzvakuumisten

Intelligenzvakuumisten, ein auf dem ersten Wort unaussprechliches Wort, welches Menschen verschiedener Arten und Denkweisen beschreiben kann. Bereits vor zwei oder drei Jahren beschrieb ich die folgende Begegnung. Heute überarbeitete ich sie. Inzwischen kann ich sie um viele weitere Momente ergänzen, in denen ich für mich leise, und manchmal laut, sagte: „Du Intelligenzvakuumist“. Der Begriff „Intelligenzvakuumisten“ […]

Andrew

Andrew war wütend. Während sich seine Boys aufwärmten, inspizierte er die Bühne. Es war doch immer dasselbe in diesen Dorfbuden. Die Deko der gestrigen Veranstaltung stand immer noch in der Ecke herum. Die Landfrauen, die gestern ihren jährlichen „Applecrumble Wettbewerb“ mit anschließender Siegerinnenehrung durchführten, hatten vergessen einen Teil der Deko weg zu packen. Er verstand […]

Jakob Arjouni: Idioten. Fünf Märchen

Klappentext: Was, wenn einem eine Fee einen Wunsch gewährt? Einziger Haken: Die Klassiker, also Wünsche betreffend Unsterblichkeit, Gesundheit, Geld und Liebe, sind ausgeschlossen. Außerdem hat, wie alles im Leben, auch die Wunscherfüllung zwei Seiten. Fünf moderne Märchen über Menschen, die sich lieber blind den Kopf einrennen, als einen Blick auf sich selber zu wagen Menschen […]

Martin Suter: Melody

Klappentext: In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. Davon erzählt er dem jungen Tom Elmer, der seinen Nachlass ordnen soll. Nach […]

Karin Peschka: Dschomba

  Klappentext: Ein halbnackter Fremder tanzt zwischen den Gräbern des Eferdinger Pfarrfriedhofs. Es ist November 1954, ein nasskalter Tag, und Dragan Džomba ist auf der Suche. Vor dem Friedhofstor stehen die Bürger – aufgebracht, misstrauisch, neugierig. Nur der Dechant nähert sich dem Serben und gibt ihm schließlich Quartier im Pfarrhof. Dragan spricht nicht viel, immer […]

Trude Teige: Als Großmutter im Regen tanzte

Klappentext: Eine starke Frau in dunklen Zeiten. Und eine junge Frau, die zurückschauen muss, um nach vorn blicken zu können. Als Juni ins Haus ihrer verstorbenen Großeltern auf der kleinen norwegischen Insel zurückkehrt, entdeckt sie ein Foto: Es zeigt ihre Großmutter Tekla als junge Frau mit einem deutschen Soldaten. Wer ist der unbekannte Mann? Ihre […]

Maria Henk: Als Rangerin im Politik-Dschungel

  Klappentext: Maria ist Mitte dreißig und arbeitet seit Ewigkeiten in der Politik. Sie hat mehrere Wahlkämpfe mitgerockt, unzählige Politikerinterviews begleitet und so manche Krisenkommunikation gewuppt. Doch von der anfänglichen Euphorie im Job ist nichts mehr zu spüren. Das Kribbeln im Bauch ist einer abgeklärten Routine gewichen. Kaum ein Shitstorm kann sie mehr aus der […]

Lars Keppler: Spinnennetz

Klappentext: Knapp nur hat Kommissarin Saga Bauer den letzten Einsatz überlebt. Bevor sie endlich die Reha-Klinik verlassen kann, erreicht sie noch eine handgeschriebene Postkarte: „Eine blutrote Pistole liegt vor mir. In deren Magazin befinden sich neun weiße Kugeln. Eine dieser Kugeln ist für Joona Linna bestimmt. Die einzige Person, die ihn retten kann, bist du.“ […]