Andreas Gruber: Todesreigen
Klappentext:
Nachdem eine Reihe von Kollegen auf brutale Art Selbstmord begangen haben, wird Sabine Nemez – Kommissarin und Ausbilderin beim BKA – misstrauisch. Vieles weist auf eine jahrzehntealte Verschwörung und deren von Rache getriebenes Opfer hin. Sabine bittet ihren ehemaligen Kollegen, den vom Dienst suspendierten Profiler Maarten S. Sneijder, um Hilfe. Doch der verweigert die Zusammenarbeit, mit der dringenden Warnung, die Finger von dem Fall zu lassen. Dann verschwindet Sabine spurlos, und Sneijder greift selbst ein. Womit er nicht nur einem hasserfüllten Mörder in die Quere kommt, sondern auch seinen einstigen Freunden und Kollegen, die alles tun würden, um die Sünden ihrer Vergangenheit endgültig auszulöschen …
Lieblingsorte
Eine jede von uns hat sicherlich Lieblingsorte. Orte, die von Erinnerungen geprägt sind, Ort an denen man sich sehr wohl fühlt, Orte die uns etwas bedeuten. Ein Ort an dem ich mich allgemein sehr wohl fühle ist ein Friseursalon: Der Geruch, das Wissen gleich wieder etwas anders auszuschauen; die Kopfmassagen, der Kaffee dazu und das Geplänkel ergeben ein Zusammenspiel, so dass ich mich dort meist entspanne. Ferner liebe ich es dort den Unterhaltungen der anderen zuzuhören.
Paul Kalanithi: Bevor ich jetzt gehe
Klappentext:
Paul Kalanithi war Neurochirurg und Autor. Die Liebe zur Literatur und die Suche nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens führten ihn zum Studium der Biologie, Englischen Literatur, Wissenschaftsgeschichte und Philosophie. Anschließend absolvierte er die Yale School of Medicine und machte seine Facharztausbildung in Stanford, wo er mit dem höchsten Nachwuchsförderpreos der American Academy of Neurological Surgery ausgezeichnet wurde. Er starb im März 2015 mit nur 37 Jahren, während der Arbeit an seinem Buch. Er hinterlässt seine Familie, seine Frau Lucy und ihre gemeinsame Tochter Elisabeth Acadia. Weiterlesen